MovieReporter.deMovieReporter.deMovieReporter.de
  • Home
  • TV & Streaming
    • Filme
    • Serien
  • Technik
  • Internet
  • Ratgeber
  • Besetzung
Lesezeit Brad Pitt – Filme von Brad Pitt
TEILEN
Font ResizerAa
MovieReporter.deMovieReporter.de
Font ResizerAa
  • Home
  • TV & Streaming
    • Filme
    • Serien
  • Technik
  • Internet
  • Ratgeber
  • Besetzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2024 MovieReporter.de
MovieReporter.de > Blog > Schauspieler > Brad Pitt – Filme von Brad Pitt
SchauspielerFilme

Brad Pitt – Filme von Brad Pitt

Patrick Veiz
TEILEN
Brad Pitt-Filme von Brad Pitt
TEILEN

Brad Pitt, ein Name, der in der Welt des Kinos und darüber hinaus einen unvergleichlichen Klang hat, ist nicht nur ein Symbol für herausragende schauspielerische Leistung, sondern auch ein Beispiel für eine Karriere, die von bescheidenen Anfängen zu unermesslichem Ruhm führte. Seine Reise, geprägt von Entschlossenheit, Talent und einer Prise Glück, zeichnet das Bild eines Mannes, der die Filmindustrie maßgeblich mitgeprägt hat.

Verzeichnis
Frühe Jahre und der Weg zur SchauspielereiDie ersten Schritte in HollywoodDer DurchbruchEine Karriere voller VielfaltBrad Pitt – Mehr als nur ein SchauspielerBrad Pitt – PrivatlebenEinfluss und VermächtnisDer Aufstieg zum StarDie Suche nach VielfaltAnerkennung und ErfolgHinter der KameraFilme von Brad Pitt1980er1990er2000er2010er2020erFazit

Frühe Jahre und der Weg zur Schauspielerei

William Bradley Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren und wuchs in Springfield, Missouri, in einer Familie mit festen Wurzeln im Mittleren Westen der USA auf. Seine Eltern, Jane Etta, eine Schulberaterin, und William Alvin Pitt, ein Manager eines Transportunternehmens, boten ihm und seinen Geschwistern eine bodenständige Erziehung. Pitt zeigte schon früh ein Interesse an der Kunst, doch der Weg zur Schauspielerei war alles andere als direkt.

Nach der High School entschied sich Pitt für ein Journalismus-Studium an der Universität von Missouri, mit dem Ziel, in die Werbebranche einzusteigen. Doch kurz vor dem Abschluss spürte er, dass seine wahre Leidenschaft woanders lag. In einem mutigen Schritt verließ er die Universität, packte seinen Koffer und zog nach Kalifornien, um Schauspieler zu werden. Diese Entscheidung markierte den Beginn einer außergewöhnlichen Karriere.

Die ersten Schritte in Hollywood

In Los Angeles angekommen, stand Pitt vor der enormen Herausforderung, sich in der überfüllten und konkurrenzreichen Welt von Hollywood zu behaupten. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und gleichzeitig Schauspielunterricht zu nehmen, nahm er eine Vielzahl von Gelegenheitsjobs an. Von einem tanzenden Hühnchen für eine Fast-Food-Kette bis hin zum Chauffeur einer Stripperinnen-Truppe – Pitts frühe Berufserfahrungen könnten selbst Stoff für einen Film bieten.

Interessant:  Besetzung von Venom: The Last Dance

Der Durchbruch

Brad Pitts Durchbruch kam in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, als er in Filmen wie „Thelma & Louise“ (1991), wo er als charmanter Anhalter auftrat, erste Aufmerksamkeit erregte. Diese Rolle etablierte ihn als Sexsymbol und öffnete ihm die Türen zu anspruchsvolleren und vielseitigeren Rollen.

Eine Karriere voller Vielfalt

Pitts Filmografie ist ein Kaleidoskop unterschiedlichster Charaktere und Genres. Von den psychologischen Tiefen in „Fight Club“ (1999) und der emotionalen Intensität in „Babel“ (2006) bis hin zu seiner Rolle als listiger Produzent in „Moneyball“ (2011) und als weiser Astronaut in „Ad Astra“ (2019) – Pitt hat eine bemerkenswerte Fähigkeit bewiesen, sich in jede Rolle hineinzuversetzen.

Brad Pitt – Mehr als nur ein Schauspieler

Neben seiner Schauspielkarriere hat sich Pitt auch als erfolgreicher Produzent durchgesetzt, mit seiner Produktionsfirma Plan B Entertainment, die für Filme wie „12 Years a Slave“ (2013) und „Moonlight“ (2016) verantwortlich ist, beides Filme, die den Oscar für den besten Film gewannen.

Brad Pitt – Privatleben

Brad Pitts Privatleben war und ist Gegenstand großer öffentlicher Aufmerksamkeit, insbesondere seine Beziehungen zu Jennifer Aniston und Angelina Jolie. Trotz der Höhen und Tiefen, die diese Beziehungen mit sich brachten, bleibt Pitts Engagement für seine sechs Kinder unerschütterlich.

Einfluss und Vermächtnis

Brad Pitts Einfluss auf die Filmindustrie und seine Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden, haben ihn zu einem der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation gemacht. Sein Engagement für soziale Ursachen und die Filmproduktion haben sein Vermächtnis weiter gefestigt. Pitts Reise von einem jungen Mann, der von der Schauspielerei träumte, zu einem der angesehensten Akteure und Produzenten in Hollywood ist eine Inspiration für viele und ein Beweis dafür, dass mit Leidenschaft, Hingabe und harter Arbeit Träume wahr werden können.

Der Aufstieg zum Star

Pitts Durchbruch kam 1989 mit seiner Rolle in „Thelma & Louise“, einem Film, der ihn über Nacht zum Herzensbrecher machte. Doch es waren seine Rollen in „Aus der Mitte entspringt ein Fluß“ und „Legenden der Leidenschaft“, die ihn zum Idol einer ganzen Generation werden ließen. Trotz des Ruhms, den diese Rollen mit sich brachten, strebte Pitt danach, sich von dem Image des bloßen Schönlings zu lösen. Er suchte nach komplexeren und herausfordernderen Charakteren, um seine schauspielerische Bandbreite zu demonstrieren.

Interessant:  Besetzung von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Die Suche nach Vielfalt

Pitts Wunsch, sich künstlerisch weiterzuentwickeln, führte ihn zu Rollen, die weit entfernt von dem waren, was das Publikum von ihm erwartet hätte. Seine Darstellung eines Kiffers in „True Romance“, eines psychopathischen Schlägers in „Fight Club“, eines melancholischen Vampirs in „Interview mit einem Vampir“ und eines naiven Fitnesstrainers in „Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?“ zeigten seine Fähigkeit, sich in jede erdenkliche Persönlichkeit hineinzuversetzen. Diese Rollen unterstrichen nicht nur seine schauspielerische Vielseitigkeit, sondern halfen ihm auch, sich von dem Klischee des Frauenschwarms zu distanzieren.

Anerkennung und Erfolg

Pitts Engagement und seine Bereitschaft, Risiken einzugehen, blieben nicht unbemerkt. Seine beeindruckende Leistung als Jeffrey Goines in „12 Monkeys“ brachte ihm einen Golden Globe ein und sicherte ihm eine Oscar-Nominierung. Diese Anerkennung war ein Beweis für seine schauspielerische Reife und sein Talent, komplexe Charaktere auf der Leinwand zum Leben zu erwecken.

Hinter der Kamera

Neben seiner Arbeit vor der Kamera hat Brad Pitt auch eine erfolgreiche Karriere als Produzent aufgebaut. Seit 2006 hat er an der Produktion mehrerer kritisch und kommerziell erfolgreicher Filme mitgewirkt, darunter „Departed – Unter Feinden“ und „Ein mutiger Weg“, bei dem Angelina Jolie die Hauptrolle spielte. Seine Arbeit hinter der Kamera zeigt sein tiefes Verständnis für die Filmindustrie und sein Engagement, bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen.

Filme von Brad Pitt

1980er

  • 1987: „No Way Out – Es gibt kein Zurück“ (nicht im Abspann genannt)
  • 1987: „Less Than Zero“ (nicht im Abspann genannt)
  • 1988: „The Dark Side of the Sun“

1990er

  • 1991: „Thelma & Louise“
  • 1991: „Johnny Suede“
  • 1992: „Cool World“
  • 1992: „Eine Klasse für sich“ (Cameo)
  • 1993: „Kalifornia“
  • 1994: „True Romance“
  • 1994: „Legenden der Leidenschaft“
  • 1995: „Interview mit einem Vampir“
  • 1995: „Sieben“
  • 1996: „12 Monkeys“
  • 1997: „Sleepers“
  • 1997: „Sieben Jahre in Tibet“
  • 1998: „Meet Joe Black“

2000er

  • 2000: „Snatch – Schweine und Diamanten“
  • 2001: „The Mexican“
  • 2001: „Spy Game – Der finale Countdown“
  • 2001: „Ocean’s Eleven“
  • 2002: „Voll frontal“
  • 2003: „Sinbad: Der Herr der sieben Meere“ (Stimme)
  • 2004: „Troja“
  • 2004: „Ocean’s Twelve“
  • 2005: „Mr. & Mrs. Smith“
  • 2006: „Babel“
  • 2007: „Ocean’s Thirteen“
  • 2007: „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“
  • 2008: „Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?“
  • 2008: „Der seltsame Fall des Benjamin Button“
Interessant:  Besetzung von Carnival Row

2010er

  • 2010: „Megamind“ (Stimme)
  • 2011: „The Tree of Life“
  • 2011: „Moneyball – Die Kunst zu gewinnen“
  • 2012: „Killing Them Softly“
  • 2013: „World War Z“
  • 2013: „12 Years a Slave“ (auch Produzent)
  • 2014: „Fury – Herz aus Stahl“
  • 2015: „By the Sea“
  • 2016: „The Big Short“ (auch Produzent)
  • 2016: „Allied – Vertraute Fremde“
  • 2017: „War Machine“
  • 2018: „Deadpool 2“ (Cameo)
  • 2019: „Ad Astra – Zu den Sternen“
  • 2019: „Once Upon a Time in Hollywood“

2020er

  • 2021: „The Lost City of D“
  • 2022: „Bullet Train“
  • 2022: „Babylon“
  • 2024: „Wolfs“
  • 2025: „The Movie Critic“
  • 2025: „Apex“

Fazit

Brad Pitts Karriere ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie ein Schauspieler das Narrativ seiner Karriere umschreiben und sich über stereotype Rollenzuweisungen hinausentwickeln kann. Durch die Wahl seiner Rollen und Projekte hat Pitt bewiesen, dass er nicht nur ein Gesicht in der Menge ist, sondern ein ernstzunehmender Künstler, dessen Werk die Grenzen des traditionellen Hollywoods sprengt. Seine Reise von einem Teenie-Idol zu einem der angesehensten Schauspieler und Produzenten seiner Zeit ist eine Inspiration für alle, die den Mut haben, gegen den Strom zu schwimmen und ihre eigenen Wege zu gehen.

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp kopieren

Neueste Beiträge

  • Besetzung von Wunderbare Jahre
  • Wohnung einrichten: Tipps für stilvolles Wohnen
  • Die Psychologie des Tanzens: Warum Musik uns bewegt
  • Fast & Furious 7 Besetzung
  • Besetzung von Supacell
© 2025 Moviereporter.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?