Wusstest du, dass „Prey“ eine IMDb-Bewertung von 7.1/10 erhielt und sich damit in der Reihe der bekanntesten Filme des „Predator“-Franchises behauptet? Diese beeindruckenden Werte spiegeln das Interesse und die Begeisterung wider, die das Publikum für diesen Film hat. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Besetzung von Prey, die nicht nur erstklassige Leistungen zeigt, sondern auch das Rückgrat der packenden Erzählung bildet. Ein besonderes Augenmerk gilt den Hauptdarstellern und den Nebenrollen, die entscheidend zur Atmosphäre des Films beitragen.
Einführung in Prey
„Prey“ ist ein faszinierender Science-Fiction-Film, der 2022 veröffentlicht wurde. Unter der Regie von Dan Trachtenberg entführt der Prey Film die Zuschauer in das Jahr 1719, wo die Geschichte einer jungen Komantschen-Kriegerin erzählt wird. Diese Kriegerin muss sich einem übernatürlichen Gegner stellen, was die Handlung sowohl spannend als auch dynamisch gestaltet.
Mit einer IMDb-Bewertung von 7,1/10 und einem Metascore von 71 zeigt der Hintergrund Prey, dass der Film nicht nur vom Publikum, sondern auch von Kritikern gut aufgenommen wurde. Insgesamt fanden 328 Kritiken ihren Weg in die Bewertung, während 2,600 Benutzer ihr Feedback gaben. Das zeigt, wie sehr der Prey Film die Zuschauer in seinen Bann gezogen hat.
Der Film bietet eine Mischung aus Action und tiefgreifender Erzählung, die den Zuschauer sowohl emotional anspricht als auch visuell beeindruckt. Solche Merkmale sind charakteristisch für die besten Beiträge im Genre und hier besonders eindrucksvoll umgesetzt. Die Verbindung von gut durchdachten Charakteren und spannender Handlung sorgt dafür, dass „Prey“ nicht nur als weiterer Film in der Reihe zeitgenössischer Sci-Fi angesehen wird, sondern als ein bedeutender Teil der Filmgeschichte. Die Einführung Prey in diese faszinierende Welt verspricht Nervenkitzel und Abenteuer in einem einzigartigen historischen Kontext.
Die Handlung von Prey
„Prey“ entführt die Zuschauer in die Welt der Comanchen im 18. Jahrhundert. Die Handlung Prey konzentriert sich auf die junge Kriegerin Naru, die sich in einem erbitterten Kampf gegen einen überlegenen Feind, den Predator, beweisen muss. Ihre Reise ist von Mut und Überlebenswillen geprägt, während sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen muss. In dieser spannenden Zusammenfassung Prey wird deutlich, dass die Auseinandersetzung nicht nur gegen den feindlichen Predator gerichtet ist, sondern auch gegen die Natur und die gefährlichen Tiere, die ihre Heimat bevölkern.
Die Handlung Prey Film entfaltet sich über 100 Minuten und bietet eine fesselnde Mischung aus Horror und Action. Zuschauer erleben, wie Naru Strategien entwickelt, um ihre Verwandten und sich selbst zu schützen, und dabei alte Traditionen und Techniken wiederentdeckt. Trotz der überwältigenden Bedrohungen bleibt sie entschlossen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dem Predator die Stirn zu bieten.
Besetzung von Prey
Die Besetzung von Prey spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Handlung und in der Schaffung der Atmosphäre des Films. Das Besetzungsteam hat talentierte Schauspieler ausgewählt, die eine breite Palette von Charakteren verkörpern. Die Hauptdarsteller bringen ihre eigenen Fähigkeiten und individuellen Stile in die Prey Schauspielerliste ein, was zu einer dynamischen Darbietung führt.
Hauptdarsteller
Im Zentrum der Geschichte steht Amber Midthunder als Naru. Ihre Darstellung einer mutigen und entschlossenen Kriegerin sorgt für emotionale Tiefe. Dane DiLiegro schlüpft in die Rolle des furchterregenden Predators und bringt die Bedrohlichkeit dieser ikonischen Figur zum Leben. Dakota Beavers als Taabe ergänzt das Haupttrio und fügt zusätzliche Stärke und Komplexität hinzu.
Nebenrollen
Die Nebenrollen sind ebenfalls bemerkenswert und tragen zur Gesamtqualität des Films bei. Schauspieler wie Stormee Kipp, Stefany Mathias und Michelle Thrush erweitern das Universum von Prey durch ihre vielschichtigen Charaktere. Diese Darsteller unterstreichen die Fähigkeiten des Besetzungsteams, eine ansprechende und facettenreiche Gruppe von Talenten zusammenzustellen.
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Amber Midthunder | Naru |
Dane DiLiegro | Predator |
Dakota Beavers | Taabe |
Stormee Kipp | Nebenrolle |
Stefany Mathias | Nebenrolle |
Michelle Thrush | Nebenrolle |
Aus der Verbindung der Hauptdarsteller mit dem talentierten Besetzungsteam ergibt sich ein Film, der sowohl emotional als auch spannend ist. Die Besetzung Prey ist somit nicht nur ein Kriterium für die Auswahl eines Films, sondern ein zentraler Aspekt, der das Publikum anspricht und in die Geschichte eintauchen lässt.
Die Schauspieler im Detail
Die Schauspieler Prey bringen eine Vielzahl von Talenten und Erfahrungen in den Film ein, wodurch die Charaktere lebendig und nachvollziehbar werden. Amber Midthunder, die bereits in der Serie „Legion“ zu sehen war, spielt die zentrale Rolle der Naru. Ihre Darstellung ist packend und vermittelt den starken Überlebenswillen ihrer Figur.
Dane DiLiegro als Predator verleiht dem Film eine beeindruckende physische Präsenz. Sein Spiel zeigt eindrucksvoll, wie Bedrohung und Spannung durch körperliche Darstellung erzeugt werden können. Eine bedeutende Rolle hat auch Dakota Beavers als Taabe, Narus Bruder. Die Beziehung zwischen den Geschwistern ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte und wird von Beavers stark verkörpert.
Hier ist eine Tabelle, die die Hauptdarsteller und ihre Rollen zusammenfasst:
Schauspieler | Rolle | Bemerkungen |
---|---|---|
Amber Midthunder | Naru | Starke, überlebenswillige Protagonistin |
Dane DiLiegro | Predator | Eindrucksvolle physische Präsenz |
Dakota Beavers | Taabe | Narus Bruder, spielt eine entscheidende Rolle |
David Kross | Roman | Hauptcharakter, der die Handlungsentwicklung vorantreibt |
Hanno Koffler | Albert | Romans Bruder, unterstützt die Handlung |
Yung Ngo | Vincent | Wichtige Figur in der Männergruppe |
Klaus Steinbacher | Stefan | Teil der Geschichte, trägt zur Gruppendynamik bei |
Maria Ehrich | stumme Rächerin | Faszinierender Charakter mit mysteriösem Hintergrund |
Robert Finster | Peter | Ein weiterer wichtiger Darsteller in der Gruppe |
Diese talentierten Prey Darsteller verleihen dem Film Tiefe und Spannung, auch wenn der Film in der Gesamtbewertung an einigen Punkten schwächelt. Die Mischung aus bekannten Schauspielern und frischen Talenten macht Prey zu einem interessanten Werk im deutschen Horrorgenre.
Amber Midthunder als Naru
Amber Midthunder spielt die Hauptrolle der Naru Prey in dem mit Spannung erwarteten Film. Die Darstellerin wurde am 26. April 1997 in New Mexico geboren und hat sich in der Film- und Fernsehbranche einen Namen gemacht. Bekanntheit erlangte sie unter anderem durch ihre Rolle in der TV-Serie „Legion“, in der sie von 2017 bis 2019 in 27 Episoden zu sehen war.
In „Prey“ zeigt Amber Midthunder eine beeindruckende schauspielerische Leistung, indem sie Naru als eine starke und fähige Kriegerin darstellt, die sich gegen gesellschaftliche Erwartungen und gefährliche Gegner behauptet. Diese Rolle hat besondere Bedeutung, da die Repräsentation nordamerikanischer Indigener im Kino lange Zeit sehr gering war. Mit einem Anteil von nur 0,6 Prozent gehörte diese Thematik laut dem Hollywood Diversity Report im Jahr 2021 zu den am wenigsten repräsentierten Gruppen.
Naru ist nicht nur das Herzstück dieses Films, sondern bietet auch einen neuen Blick auf indigenes Erbe und Identität, was in der heutigen Filmproduktion selten zu finden ist. Amber Midthunder bringt eine emotionale Bandbreite in ihre Darstellung und trägt damit die Verantwortung für eine authentische Präsentation des indigenen Lebensstils.
Die kreative Entscheidung, indigene Themen in ein Sci-Fi-Setting zu integrieren, erweist sich als mutig und notwendig. Die Darstellung von Naru durch die Prey Hauptdarstellerin spricht viele Zuschauer an, die nach differenzierten und respektvollen Darstellungen ihrer Kultur suchen.
Für das Publikum wird es spannend sein zu sehen, wie Amber Midthunder in zukünftigen Projekten, wie „Avatar: The Last Airbender“ und „Rez Ball“, ihre Vielseitigkeit und schauspielerischen Fähigkeiten weiter demonstriert.
Name | Geburtsdatum | Bekannte Rollen | Filme und Serien |
---|---|---|---|
Amber Midthunder | 26. April 1997 | Naru Prey | „Legion“, „Roswell, New Mexico“, „Only Mine“ |
Weitere wichtige Darsteller
Die Besetzung von Prey umfasst eine Reihe von Talenten, die die komplexen Charaktere und die spannende Handlung lebendig machen. Zwei herausragende Darsteller stechen besonders hervor.
Dane DiLiegro als Predator
Dane DiLiegro verkörpert den Predator mit beeindruckender Intensität. Seine physische Präsenz und seine Fähigkeit, eine bedrohliche Aura zu schaffen, machen ihn zum perfekten Gegner für die Hauptfigur Naru. Die Darstellung von DiLiegro fügt dem Film eine spannende Dimension hinzu und bleibt trotz der Action-Szenen eindrucksvoll und einprägsam. Als Prey Nebendarsteller trägt er maßgeblich zur Atmosphäre und dem hohen Spannungsniveau des Films bei.
Dakota Beavers als Taabe
Die Rolle von Dakota Beavers als Taabe, Narus Bruder, verstärkt die emotionale Tiefe der Geschichte. Beavers fängt die Beziehung zwischen Taabe und Naru einfühlsam ein und trägt zur Entwicklung von Narus Charakter bei. Sein Spiel wird von Kritikern gelobt, da es den Zuschauer mit den Herausforderungen verbindet, denen die Charaktere gegenüberstehen. Dakota Beavers entscheidend in der Darstellung der Dynamik innerhalb der Comanchen-gruppe, während sie sich mit dem Predator auseinandersetzen.
Das Besetzungsteam von Prey
Das Prey Besetzungsteam setzte sich aus hochqualifizierten Fachleuten zusammen, die ihre Erfahrung in verschiedenen Filmproduktion Prey Projekten einbrachten. Unter der Leitung von Dan Trachtenberg und unterstützt von John Davis und Jhane Myers, gelang es dem Team, eine beeindruckende und vielfältige Auswahl an Talenten zusammenzustellen. Diese Auswahl spiegelte die Intensität und Vielfalt der Geschichte wider, die im Film erzählt wird.
Die Besetzungscouch Prey spielte eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass jeder Darsteller perfekt in die vorgegebene Rolle passt. Ihre Expertise half dabei, die Stimmen und Charaktere zu finden, die die Zuschauer in die Welt von Prey eintauchen lassen. Alle Mitwirkenden waren sich über die wichtige Bedeutung des Zusammenwirkens in einem kreativen Umfeld einig, um so ein herausragendes Endprodukt zu gewährleisten.
Produktion und Dreharbeiten
Die Produktion Prey markiert einen bedeutenden Schritt innerhalb der Predator-Reihe. Der Film wurde zwischen Mai und September 2021 in Calgary, Alberta, gedreht. Regisseur Dan Trachtenberg und das Team der Produzenten von 20th Century Studios strebten an, ein authentisches Bild der Comanchen-Kultur aus der Zeit vor 300 Jahren zu vermitteln. Die Dreharbeiten Prey konzentrierten sich darauf, die Atmosphäre und die Umgebung dieser Epoche greifbar zu machen und dabei die Herausforderungen bei den visuellen Effekten zu meistern, die für die Darstellungen des Predator essenziell waren.
Während den Dreharbeiten Prey wurde großen Wert auf Details gelegt, um hinter den Kulissen Prey ein realistisches Erlebnis zu schaffen. Dieser sorgfältige Fokus trug dazu bei, dass Prey bei der Premiere am 5. August 2022 in den USA und der exklusiven Veröffentlichung auf Disney+ in Deutschland, sowohl kritischen als auch kommerziellen Erfolg erzielte. In nur drei Tagen nach der Premiere wurde Prey zu einem der meistgesehenen Titel auf Streaming-Plattformen.
Kritik und Rezeption
Die Kritiken zu Prey fallen insgesamt positiv aus, trotz gemischter Meinungen. Die Rezeption Prey zeigt, dass der Film sowohl von Zuschauern als auch von Kritikern unterschiedliche Bewertungen erhielt. Einige Filmkritiken Prey loben die Inszenierung und die innovativen Ansätze, die der Film innerhalb der Genre-Konventionen verfolgt. Die ergreifenden Darstellungen der Darsteller finden ebenfalls Erwähnung und tragen zur positiven Wahrnehmung bei.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch negative Rückmeldungen. Kritiker machen auf einige Schwächen aufmerksam, insbesondere auf vorhersehbare Handlungsstränge und teilweise gelungene Effekte. Diese Kritikpunkte stellen einen Kontrast zu den positiven Aspekten dar und verdeutlichen die geteilte Meinung über Prey. Die Diskussionen um den Film beleuchten die Herausforderungen und Chancen innerhalb der „Predator“-Reihe und die Erwartungen der Fans an Franchise-Fortsetzungen.
Trivia und interessante Fakten
Beim Film „Prey“ handelt es sich um eine spannende Neuinterpretation der „Predator“-Reihe. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass dies der erste Film der Franchise ist, der teilweise in der Sprache der Comanchen synchronisiert wurde. Diese Entscheidung trägt zur Authentizität und kulturellen Tiefe des Films bei und fördert ein besseres Verständnis für die Charaktere und deren Hintergründe.
In den Trivia Prey findet man auch zahlreiche interessante Details, die die Verbindung zu früheren Filmen der Reihe beleuchten. Symbole und Dialoge verweisen subtil auf die Geschichte und die Mythologie, die die „Predator“- Filme umgibt. Diese Elemente machen die Betrachtung von Prey Hintergründe besonders faszinierend.
Die Rezeption von „Prey“ zeigt, dass Fans der Reihe unterschiedliche Meinungen haben. In einem Podcast wird beispielsweise diskutiert, wie der Film im Vergleich zu anderen Teilen der Reihe wahrgenommen wird. Während einige Moderatoren dem Film hohe Anerkennung zollen, äußern sich andere skeptisch bezüglich der Fortführung der Franchise.
Trivia | Details |
---|---|
Erste Comanchen-Synchronisation | Teile des Films sind in der Sprache der Comanchen synchronisiert. |
Verbindungen zu früheren Teilen | Symbole und Dialoge beziehen sich auf frühere „Predator“-Filme. |
Unterschiedliche Meinungen zu „Prey“ | Diskussionen in Podcasts zeigen gespaltene Meinungen zur Franchise. |
Fazit
Die Bewertung von „Prey“ zeigt, dass dieser Film als solide Fortsetzung der „Predator“-Reihe angesehen wird, die sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer anspricht. Mit einer Durchschnittsbewertung von 3.5 von 5 auf Basis von insgesamt 66 Bewertungen lässt sich die Prey Zusammenfassung als durchweg positiv einstufen, auch wenn man ihm in der Franchise einen kleineren Stellenwert zugesteht.
Die Kritiken heben hervor, dass „Prey“ einige bekannte Elemente des ursprünglichen „Predator“-Films wiederholt. Dennoch wird der Film für seine starke Protagonistin und die spannende Action gelobt, besonders in der intensiven Schlussphase. Trotz gewisser Schwächen, wie den gemischten Bewertungen der CGI-Effekte, bleibt die gesamte Präsentation visuell beeindruckend und fesselnd, was die Prey Bewertung weiter stärkt.
Insgesamt ist „Prey“ ein bemerkenswerter Beitrag, der die traditionelle Erzählweise der Reihe beibehält, während er gleichzeitig frische Ansätze durch seine historische Kulisse und Charakterentwicklung einbringt. Diese Mischung aus altbekannten Motivationen und neuen Perspektiven sorgt dafür, dass „Prey“ nicht nur als weiterer Titel in der Reihe, sondern als lebendiges und fesselndes Erlebnis in Erinnerung bleibt.
FAQ
Wer sind die Hauptdarsteller in Prey?
Die Hauptdarsteller in „Prey“ sind Amber Midthunder als Naru, Dane DiLiegro als Predator und Dakota Beavers als Taabe.
Was ist die Handlung von Prey?
„Prey“ erzählt die Geschichte von Naru, einer jungen Kriegerin der Comanchen, die sich einem übernatürlichen Gegner, dem Predator, gegenüber sieht.
In welchem Jahr spielt der Film Prey?
Der Film spielt im Jahr 1719 und bietet einen Blick auf die Herausforderungen und Kämpfe einer Kriegerin in dieser Zeit.
Wo wurde der Film Prey gedreht?
Die Dreharbeiten für „Prey“ fanden im Jahr 2021 in Calgary, Alberta, statt.
Was hebt die Besetzung von Prey hervor?
Die Besetzung von „Prey“ wird für ihre Diversität und die starke schauspielerische Leistung, insbesondere von Amber Midthunder und Dane DiLiegro, gelobt.
Wer hat die Regie für Prey geführt?
Die Regie für „Prey“ wurde von Dan Trachtenberg übernommen.
Welche Rolle spielt die Sprache der Comanchen in Prey?
„Prey“ ist die erste „Predator“-Filmproduktion, die teilweise in der Sprache der Comanchen synchronisiert wurde, was zur Authentizität des Films beiträgt.
Welche Themen werden in Prey behandelt?
Der Film behandelt Themen wie Mut, Überlebenswille und die Herausforderungen einer Kriegerin in einer feindlichen Umgebung.
Wie haben Kritiker auf Prey reagiert?
„Prey“ erhielt überwiegend positive Kritiken, die die Inszenierung sowie die Leistungen der Hauptdarsteller lobten und die frische Perspektive innerhalb der „Predator“-Reihe hervorhoben.
Welche Herausforderungen gab es bei der Produktion von Prey?
Zu den Herausforderungen gehörten der Einsatz visueller Effekte, die notwendig waren, um die Präsenz des Predator eindrucksvoll darzustellen.