Erstaunliche 2000 Episoden der beliebten Dokutainment-Show „Bares für Rares“ wurden seit ihrer Premiere im August 2013 ausgestrahlt. In jeder Folge stellen Verkäufer ihre einzigartigen Sammlerstücke vor, die dann von einem hochqualifizierten Team von Experten geschätzt werden. Moderiert von Horst Lichter, hat die Show nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch Auszeichnungen wie die Goldene Kamera erhalten.
Die Besetzung von Bares für Rares umfasst eine Vielzahl von Fachleuten, darunter alte Hasen und neue Gesichter, die alle ihren Platz in diesem faszinierenden Format gefunden haben. Die Bares für Rares Darsteller bringen ihre individuellen Kenntnisse ein, was jede Episode zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Im Folgenden beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Besetzung und die Rolle der Experten in dieser langlebigen beliebten Sendung.
Einführung in die Sendung Bares für Rares
Die Bares für Rares Sendung begeistert seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2013 ein breites Publikum und hat mittlerweile über 2000 Folgen erreicht. Das Bares für Rares Konzept verbindet die Faszination für Antiquitäten mit dem Nervenkitzel des Verkaufs. In jeder Episode bringen Verkäufer ihre besonderen Exponate mit, die von Experten auf Echtheit und Wert geschätzt werden.
In der Regel präsentieren sechs Objekte die gesamte Bandbreite an Raritäten, von Gemälden über Designstücke bis hin zu altem Spielzeug und Schmuck. Die Experten, insgesamt 16 verschiedene, halten die Bewertung der Objekte in der Expertenhalle ab. Die Händler, darunter bekannte Namen wie Walter „Waldi“ Lehnertz und Roman Runkel, bieten nach dieser Bewertung auf die Objekte in einem speziell gestalteten Händlerraum.
Das Format hat sich weiterentwickelt, indem gelegentlich Abend-Sonderausgaben ausgestrahlt werden, bei denen prominente Anbieter und außergewöhnliche Exponate im Mittelpunkt stehen. Zudem gibt es die spezielle Sendung „Promi-Spezial“, in der die Erlöse wohltätigen Zwecken zugutekommen.
Mit einer Vielzahl von Interessierten, die jede Woche zwischen 500 und 1000 Bewerbungen für die Bares für Rares Sendung einreichen, bleibt die Show ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehkultur. Im „Händlerduell“ zeigen zwei Händler ihr Können auf Flohmärkten, bevor sie die gesammelten Stücke versteigern.
Jahr | Auszeichnungen | Anzahl der Folgen | Händlerzahl |
---|---|---|---|
2013 | – | Start der Sendung | 29 |
2018 | Goldene Kamera | Über 2000 | 30 |
2019 | Deutscher Fernsehpreis | – | – |
Die Rolle des Moderators in Bares für Rares
Der Bares für Rares Moderator, Horst Lichter, spielt eine Schlüsselrolle in der Sendung. Seine unterhaltsame Art bringt nicht nur Lebhaftigkeit in die Show, sondern ergründet auch die einzigartigen Geschichten, die hinter den Raritäten stehen. Die Fähigkeit von Horst Lichter, spannende Gespräche mit den Verkäufern zu führen, schafft eine ansprechende Atmosphäre, die Zuschauer fesselt und ihnen Einblicke in die Welt der Antiquitäten gibt.
Horst Lichter hat im Laufe der Jahre ein tiefes Verständnis für die Materie entwickelt. Dieses Wissen ermöglicht es ihm, die Interaktionen zwischen den Verkäufern und Experten geschickt zu lenken. Sein Charisma sorgt dafür, dass komplettes Wissen zugänglich wird und gleichzeitig die emotionale Bindung der Teilnehmer verstärkt wird. Diese Dynamik trägt dazu bei, dass die Zuschauer die Geschichten und Hintergründe besser nachvollziehen können.
Die Ausstrahlung von Bares für Rares wäre ohne die Präsenz von Horst Lichter nicht die gleiche. Als Gesicht der Show hat er entscheidend zur Entwicklung und Popularität des Formats beigetragen. Sein Engagement und seine Leidenschaft für Antiquitäten spiegeln sich in jeder Episode wider und machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur im deutschen Fernsehen.
Moderator | Rolle | Einfluss auf die Show |
---|---|---|
Horst Lichter | Führer der Show, Gesprächsleiter | Gestaltet die Atmosphäre, erklärt Raritäten |
Besetzung von Bares für Rares
Die Besetzung von Bares für Rares hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erlebt. Die Vielfalt der Bares für Rares Darsteller und deren individueller Fachhintergrund tragen erheblich zur Attraktivität der Show bei. Regelmäßig sind unterschiedliche Händler und Experten zu sehen, die nicht nur wertvolle Einschätzungen abgeben, sondern auch ihre persönlichen Geschichten einbringen. Zu den bekanntesten Darstellern zählen Fabian Kahl, Walter Lehnertz und Wolfgang Pauritsch, die bereits seit der ersten Folge im Jahr 2013 Teil der Sendung sind.
Wichtige Darsteller und ihre Beiträge
Einige Schlüsselpersonen haben die Show nachhaltig geprägt. Wendela Horz, als erfahrene Juwelierin, bringt über 28 Jahre Berufserfahrung mit. Colmar Schulte-Goltz, der in Kunstgeschichte und Klassischer Archäologie ausgebildet wurde, hat 25 Jahre Erfahrung im Kunsthandel. Dr. Friederike Werner, seit 2019 in der Besetzung von Bares für Rares, ist Expertin für Kunst und Kunsthandwerk. Ihre Expertise ist entscheidend für die Beurteilung der angebotenen Objekte.
Die Entwicklung der Besetzung im Laufe der Jahre
Die Besetzung von Bares für Rares hat sich kontinuierlich erweitert. Momentan sind 21 Händler aktiv. Susanne Steiger und Daniel Meyer traten 2014 der Show bei, während weitere Händler wie Julian Schmitz-Avila und Friedrich Häusser 2015 dazukamen. Im Jahr 2016 folgten mehrere neue Gesichter, darunter Esther Ollick und Jan Čížek. Jüngste Ergänzungen sind David Suppes und Sarah Schreiber, die 2019 bzw. 2022 hinzukamen. Diese Entwicklung zeigt, wie die Show sich an neue Trends und Perspektiven anpasst.
Die Experten von Bares für Rares
Die Experten von „Bares für Rares“ spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der mitgebrachten Raritäten. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fachkenntnissen bringen sie ihre Expertise in Kunstgeschichte, Antiquitäten und verwandten Bereichen ein. Zu den renommierten Experten zählen unter anderem Albert Maier, Dr. Heide Rezepa-Zabel und Detlev Kümmel. Diese Raritätenhändler Bares für Rares haben nicht nur jahrzehntelange Erfahrung im Kunstmarkt, sondern auch spezielle Fähigkeiten, die sie zu wertvollen Beratern machen.
Das Expertenteam umfasst Fachleute mit unterschiedlichen Hintergründen. Einige Experten, wie Dr. Friederike Werner und Dr. Bianca Berding, haben akademische Abschlüsse in Kunstgeschichte und durchlaufen kontinuierlich kunsthistorische Forschungsprojekte. Andere, wie Patrick Lessmann und Markus Wildhagen, repräsentieren die jüngere Generation und bringen frischen Wind in die Bewertungskultur der Sendung.
Um die Expertise und den Einfluss der Experten zu verdeutlichen, zeigt die folgende Tabelle die wichtigsten Fakten:
Name | Hintergrund | Erfahrung (Jahre) | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Dr. Heide Rezepa-Zabel | Kunsthistorikerin | 25+ | Experte für Gemälde |
Colmar Schulte-Goltz | Kunsthistoriker | 25+ | Fokus auf Antiquitäten |
Detlev Kümmel | Auktionator | 18+ | Familiengeschichte im Antiquitätenhandel |
Fabian Kahl | Antiquitätenhändler | 10+ | Spezialist für Möbel |
Sarah Schreiber | Teppichrestauratorin | 15+ | Expertise in Orientteppichen |
Die Händler und ihr Einfluss auf die Show
Die Händler Bares für Rares prägen das Geschehen und die Atmosphäre der beliebten Sendung. In jeder Episode treten fünf Händler als Bares für Rares Gast auf, wobei sie das Geschehen mit ihrem Fachwissen und ihren Angeboten bereichern. Ihre Fähigkeit, strategisch zu verhandeln und das Potenzial eines jeden Gegenstandes zu erkennen, macht sie zu unverzichtbaren Akteuren in der Show.
Profil der bekanntesten Händler
Unter den bekanntesten Händlern befinden sich Persönlichkeiten wie Wolfgang Pauritsch und Susanne Steiger. Sie bringen nicht nur Kapital, sondern auch umfangreiche Erfahrungen aus ihren jeweiligen Bereichen mit:
- Wolfgang Pauritsch: Unternehmer aus Österreich mit einer Passion für Kunst und Antiquitäten.
- Susanne Steiger: Juwelierin aus Aachen, die sowohl hochwertige Schmuckstücke bietet als auch eine eigene Diamantenkollektion führt.
- Walter Lehnertz: Ein Stammspieler der Show, bekannt für sein charismatisches Auftreten und seine Besonnenheit bei den Verhandlungen.
- Fabian Kahl: Ein junger, dynamischer Händler, der mit seiner erfrischenden Art das Publikum begeistert.
- Elke Velten: Spezialistin für Schmuck, die eine Galerie und ein Geschäft in Köln betreibt.
Die Dynamik zwischen Händlern und Verkäufern
Die Interaktion zwischen den Händlern und Verkäufern ist facettenreich und oft spannungsgeladen. Verkäufer hoffen, ihre Objekte zu einem fairen Preis zu veräußern. Händler versuchen, durch Verhandlungen die besten Konditionen für ihre Ankäufe zu erzielen:
Händler | Besonderheit | Erfahrung |
---|---|---|
Walter Lehnertz | Stammhändler der ersten Folge | Über 10 Jahre |
Wolfgang Pauritsch | Fachkenntnisse in Kunst und Antiquitäten | Langjährige Erfahrung im Auktionshaus |
Susanne Steiger | Know-how über Schmuck und Edelsteine | Erfolgreiche Juwelierin |
Fabian Kahl | Junger Händler mit frischem Blick | Beginnt im Antiquitätenhandel |
Die Bewerbung für Bares für Rares
Für interessierte Verkäufer, die ihre Raritäten in der beliebten Trödelshow präsentieren möchten, ist die Bewerbung Bares für Rares der erste Schritt. Jede Woche erreicht die Produktion zwischen 500 und 1.000 Bewerbungen, was die große Nachfrage und das Interesse an der Sendung unterstreicht. Die Bewerbung erfolgt online über ein spezielles Formular der Produktionsfirma Warner Bros. International Television.
Wichtige Informationen zur Bewerbung Bares für Rares umfassen persönliche Daten sowie eine detaillierte Beschreibung der Rarität, einschließlich der Geschichte des Stücks und des recherchierten Werts. Verkäufer sollten auch gute Fotos des Objekts beifügen, da diese für die erste Sichtung entscheidend sind. Die Objekte werden von Kunsthistorikern gründlich bewertet, wobei auch die Provenienz eine wesentliche Rolle spielt.
Nach der Einreichung der Bewerbung können Verkäufer mit einer Wartezeit von bis zu sechs Monaten auf eine Antwort rechnen. Eine Teilnahme ist nur im Rahmen der TV-Produktion möglich, was bedeutet, dass ein Bares für Rares Gast automatisch auch im Fernsehen präsent ist.
Sobald die Bewerbung angenommen wird, ist die Begutachtung der Raritäten durch erfahrene Experten notwendig. Diese schätzen die Objekte anhand von Kriterien wie Zustand, Originalität und Alter. Erfolgreiche Bewerber erhalten eine Händlerkarte, die ihnen den Verkauf ihrer Rarität im Rahmen der Sendung ermöglicht.
Aspekt | Details |
---|---|
Bewerbungseingänge pro Woche | 500 – 1.000 |
Wartezeit auf Rückmeldung | Bis zu 6 Monate |
Bewerbungsverfahren | Online über Warner Bros. International Television |
Benötigte Unterlagen | Persönliche Daten, Raritätsbeschreibung, Fotos |
Spell der Raritätenbewertung | Kunsthistoriker prüfen Zustand und Provenienz |
Drehsitz | Pulheim bei Köln |
Sendetermine und Ablauf der Show
Die Sendung „Bares für Rares“ erfreut sich großer Beliebtheit und läuft nahezu täglich im Nachmittagsprogramm. Mit einem festen Zeitplan hat sich die Show seit ihrer ersten Ausstrahlung im Jahr 2013 fest etabliert. Die typischen Bares für Rares Abläufe inkludieren die Vorstellung der Verkäufer, gefolgt von einer Bewertung durch Experten. Im Händlerraum finden dann Verhandlungen statt, die für Spannung und Unterhaltung sorgen.
Die Bares für Rares Sendetermine sind flexibel, variieren jedoch häufig zwischen 10:35 und 12:25 Uhr. Zum Beispiel lief die Show am Montag, dem 6. Januar, von 10:35 bis 11:30 Uhr und hatte eine Fortsetzung von 11:30 bis 12:20 Uhr. Ähnliche Zeiten wurden auch an den folgenden Tagen eingehalten. Am Dienstag, dem 7. Januar, lief die Sendung wieder von 10:35 bis 11:30 Uhr und setzte sich von 11:30 bis 12:25 Uhr fort. Diese Mustervariationen setzten sich den ganzen Januar über fort, mit neuen Folgen sowie Wiederholungen, die auf ZDF und ZDFneo ausgestrahlt wurden.
Zusätzlich zu den regulären Sendungen gibt es auch spezielle Formate wie „Fußball Spezial“ oder thematische Episoden, in denen Lieblingsstücke fokussiert behandelt werden. In jeder Episode werden mehrere Gegenstände wie Schmuck, Gemälde und Antiquitäten bewertet, was den Bares für Rares Ablauf noch abwechslungsreicher gestaltet. Die treue Fangemeinde schätzt diese Vielfalt und die Möglichkeit, die Sendungen sogar online über die ZDF-Mediathek zu streamen.
Fazit
Zusammengefasst ist die Sendung Bares für Rares nicht nur eine Plattform für den Verkauf von Antiquitäten und Raritäten, sondern hat sich auch als ein geschätztes Kulturformat im deutschen Fernsehen etabliert. Durch die abwechslungsreiche Besetzung von Bares für Rares, die engagierte Moderation sowie die spannende Dynamik zwischen Verkäufern und Händlern, wird die Show zu einem einzigartigen Fernseherlebnis, das ein breites Publikum anspricht.
Die Erfolge auf Social Media, wie die beeindruckenden 2 Millionen Likes auf TikTok im Juli 2024, zeigen deutlich, wie gut sich Bares für Rares in der digitalen Welt vermarkten lässt. Die Strategie des ZDF Digital-Teams, aktuelle Trends zu verfolgen und kreative Inhalte zu fördern, trägt maßgeblich zur Sichtbarkeit und Beliebtheit der Sendung bei. Die Interaktionen mit den Verkäufern und die oftmals emotionalen Preisverhandlungen ermöglichen es den Zuschauern, sich mit den Geschichten aus der Vergangenheit zu identifizieren.
Die Wertschätzung der Expertenmeinungen und die daraus resultierenden Preisverhandlungen, wie die Diskrepanz bei der Schätzung einer osmanischen Taschenuhr, unterstreichen die Vielfalt und das spannende Ambiente bei Bares für Rares. Diese Elemente machen die Sendung nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und tragen entscheidend zu ihrem anhaltenden Erfolg bei.
FAQ
Was ist das Konzept von „Bares für Rares“?
„Bares für Rares“ ist ein Dokutainment-Format, in dem Verkäufer ihre Raritäten präsentieren, die von Experten geschätzt und anschließend von Händlern gekauft werden können. Die Show kombiniert Unterhaltung mit Fachwissen.
Wer moderiert „Bares für Rares“?
Die Show wird von Horst Lichter moderiert, der durch seine unterhaltsame Art sowie seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, zur Atmosphäre der Sendung beiträgt.
Wie kann ich mich für „Bares für Rares“ bewerben?
Interessierte müssen sich bei der Produktionsfirma bewerben, indem sie Fotos und Informationen zu den Raritäten einsenden. Die Objekte sollten von historischem oder kulturellem Wert sein, um hohe Verkaufschancen zu haben.
Welche Experten sind bei „Bares für Rares“ beteiligt?
Bei „Bares für Rares“ treten verschiedene Experten auf, darunter Sven Deutschmanek, Heide Rezepa-Zabel und viele mehr, die die Exponate bewerten und deren Werte schätzen.
Wie oft wird „Bares für Rares“ ausgestrahlt?
„Bares für Rares“ wird täglich im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt und hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2013 eine feste Sendezeit etabliert.
Wer sind die bekanntesten Händler der Show?
Zu den bekanntesten Händlern von „Bares für Rares“ gehören Wolfgang Pauritsch, Walter Lehnertz und Susanne Steiger. Sie bringen Kapital mit, um die Raritäten zu erwerben.
Wie läuft eine typische Episode von „Bares für Rares“ ab?
In jeder Episode stellen die Verkäufer ihre Exponate vor, die von Experten bewertet werden. Danach verhandeln die Verkäufer im Händlerraum mit den Händlern.
Gibt es spezielle Ausgaben von „Bares für Rares“?
Ja, es gibt Spezialausgaben, wie die Promi-Spezialformate, die zusätzliche Unterhaltung bieten und oft Spendenaktionen für wohltätige Zwecke unterstützen.
Wie hat sich die Besetzung von „Bares für Rares“ im Laufe der Jahre verändert?
Die Besetzung hat sich über die Jahre gewandelt und umfasst verschiedene Händler und Experten. Regelmäßige Wechsel sorgen für Abwechslung und unterschiedliche Perspektiven in der Sendung.